» News l Updates «  [ 2oo9 ] ... [ 2oo6 ]
Berichte
  Info
  Gallery
  Teilemarkt
  Links
  Fahrerdatenbank
  Gästebuch
Direktlink

Fahrgestellnummer  |

  

aufschlüsseln





Auf dem Markt operieren Audi, Seat, Skoda und VW gern in verschiedenen Segmenten. Beim Thema Fahrgestellnummern und Codes gibt es mittlerweile übergreifende Gemeinsamkeiten. Baureihe (markenspezifisch), Montageort und Modelljahr finden sich innerhalb der 17-stelligen Nummer an derselben Position wieder.

Informationen über Motor- und Getriebeversionen gibt es in der Fahrgestellnummer allerdings nicht. Dabei hilft der Datenaufkleber im Serviceheft oder am Fahrzeug (im Bereich des Kofferraums)

 
WAUZZZ4AZMN053158 Herkunftsland  


W Westdeutschland
T Ungarn
1 Amerika
 
WAUZZZ4AZMN053158 Markencode  


WAU Audi
WAC Audi 80 (RS 2)*
TRU Audi (Montage des TT in Ungarn)
WVW Volkswagen
WV1 Volkswagen Nutzfahrzeuge (LKW)
WV2 Volkswagen Nutzfahrzeuge (T4, T5, LT)
WV3 Volkswagen
WV5 Volkswagen
WVG Volkswagen Touran
1VW Volkswagen of America / Pkw-Modelle
1V1 Volkswagen of America / Pick-up-Modelle


* Nur der von Porsche auf der Basis des Audi 80 Avant entwickelte
    RS 2 darf sich mit einem anderen Markencode schmücken.


Der Grund: Neben der Entwicklung übernahm Porsche auch die Fertigung in Zuffenhausen.
 
WAUZZZ4AZMN053158 Füllzeichen  


Bei Fahrzeugen, die für den Export in die USA oder Kanada bestimmt sind, werden die Füllzeichen z.B. durch einen spezifischen Code ersetzt.
 
WAUZZZ4AZMN053158 Baureihe  


Baureihe Modell Zeitraum
8L A3 ab 1996
82 80 1972 - 1978
81 80 & 90 1978 - 1986
89 80 & 90 1986 - 1989
8A 80 1989 - 1991
8C 80 & Avant 1991 - 1994
8D A4, S4, Avant ab 1994
85 Coupé 1980 - 1987
88 Coupé 1988 - 1995
8G Cabrio ab 1991
43 100 1976 - 1982
43 100 Avant 1977 - 1982
43 200 1979 - 1982
44 100 1982 - 1990
44 200 1983 - 1991
44 100 Avant 1982 - 1990
44 200 Avant 1983 - 1991
4A 100 1990 - 1994
4A 100 Avant 1991 - 1994
4A A6 1994 - 1997
4A A6 Avant ab 1994
4B A6 & Avant ab 1997
4C V8 1988 - 1994
4D A8 & S8 ab 1994
 
WAUZZZ4AZMN053158 Modelljahr  


A - 1980
B - 1981
C - 1982
D - 1983
E - 1984
F - 1985
G - 1986
H - 1987
I - n.v.
J - 1988
K - 1989
L - 1990
M - 1991
N - 1992
O - n.v
P - 1993
Q - n.v.
R - 1994
S - 1995
T - 1996
U - n.v.
V - 1997
W - 1998
X - 1999
Y - 2000
1 - 2001 / 1971
2 - 2002 / 1972
3 - 2003 / 1973
4 - 2004 / 1974
5 - 2005 / 1975 / 1965
6 - 2006 / 1976 / 1966
7 - 2007 / 1977 / 1967
8 - 2008 / 1978 / 1968
9 - 2009 / 1979 / 1969
0 - 1970
 
WAUZZZ4AZMN053158 Herstellerwerk im Konzern  


A Ingolstadt "Bundesrepublik Deutschland"
A Pacheco "Argentinien"
B Brüssel "Belgien"
C Taipeh "Taiwan" ab 1994
C SB Cambo Werk 4 "Brasilien"
D Bratislava "Slowakei" ab 1995
D Ipiranga "Brasilien" 1996 Autolatina
E Emden "Bundesrepublik Deutschland"
F Resende "Brasilien"
G Steyr-Daimler Puch "Österreich" bis 1995
H Hannover "Bundesrepublik Deutschland"
J Jarkarta "Indonesien" ab 1998
K Osnabrück [Karman] "Bundesrepublik Deutschland"
L Leipzig "Bundesrepublik Deutschland" ab 2001
M Puebla "Mexico"
N Neckarsulm "Bundesrepublik Deutschland"
N Mlada Boleslav "Slowakei" (Skoda: 1U,6Y)
P Anchieta "Brasilien"
P Mosel "Bundesrepublik Deutschland" ab 1992
R Martorell "Spanien" ab 1996 (Seat)
R Resende "Brasilien"
S Salzgitter "Bundesrepublik Deutschland" 1970 bis 1975
T Sarajewo "Jugoslawien (Serbien/Montenegro)" bis 1994
T Taubate "Brasilien"
T Kvasiny "Slowakei" ab 1997 (Skoda)
U Uitenhage "Südafrika" ab 1998
V Westmoreland "USA" 1979 bis 1989
V Palmela "Portugal" ab 1994 (Auto Europa)
W Wolfsburg "Bundesrepublik Deutschland"
X Poznan "Polen" ab 1995
X Poznan "Polen" (Skoda: 1U,6U,6Y)
Y Navara / Pamplona "Spanien" ab 1986 (Seat)
Z Zuffenhausen "Bundesrepublik Deutschland" 1995
Z SKD für Ukraine "Ukraine" ab 2005
0 Mlada / Boleslav "Slowakei" (Skoda: 6U)
0 Anchieta "Brasilien" (VW: 9N)
1 Gyoer "Ungarn" ab 1997
1 Mlada / Boleslav "Slowakei" (Skoda: 6U)
2 SVW / Shanghai "Volksrepublik China" ab 1998
2 Mlada / Boleslav "Slowakei" (Skoda: 1U,6U)
3 FAW-VW / Changchun "Volksrepublik China" ab 1998
3 Mlada / Boleslav "Slowakei" (Skoda: 6U,6Y)
4 Curitiba "Brasilien" ab 1998
4 Mlada / Boleslav "Slowakei" (Skoda: 6U,6Y)
5 Kvasiny "Slowakei" (Skoda: 6U)
6 Kvasiny "Slowakei" (Skoda: 6Y)
6 Düsseldorf "Bundesrepublik Deutschland" Volkswagen: LT
7 Vrchlabi "Slowakei" (Skoda: 6U,6Y)
7 Ludwigsfelde "Bundesrepublik Deutschland" Volkswagen: LT
8 Dresden "Bundesrepublik Deutschland" ab 2000
8 Vrchlabi "Slowakei" ab 1999 (Skoda: 1U)
9 Hino/Toyota "Japan" 1989 bis 1997
9 Sarajevo "Jugoslawien (Serbien/Montenegro)" ab 2002
9 Kvasiny "Slowakei" (Skoda: 3U)
 
WAUZZZ4AZMN053158 fortlaufende Produktionsnummer  


Die Seriennummer beginnt in jedem Modelljahr mit "000001". Damit lässt sich zumindest tendenziell abschätzen, wann das Fahrzeug in dem jeweiligen Modelljahr gebaut worden ist.

 




Kontakt  |  Impressum  |  Disclaimer  |  Hilfe  |  Werbung



Dies ist eine rein privat betriebene Seite. Sie steht in keiner Verbindung mit der Audi AG oder andern Herstellern. Alle verwendeten Markenzeichen, Fotos oder Wortmarken sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber. Der Webmaster von www.AudiC4.de übernimmt KEINE Haftung für die Richtigkeit und Nutzung jeglicher Informationen und distanziert sich auch ausdrücklich von allen Inhalten sämtlicher gelinkter Seiten (auch von Gästebucheinträgen)! Für mehr Informationen bitte den Disclaimer  beachten!
© 2004-09 Copyright & Design by DuHamster | de